Sonstiges
Workshops für SchülerInnen (ab 10. Jhgsstufe): "Wie Umgangsformen den Umgang formen"Gutes Benehmen ist heute in Beruf und Ausbildung wieder sehr gefragt! Nur wer die Regeln kennt, kann sicher auftreten und einen guten (ersten) Eindruck hinterlassen. Richtiges Grüßen und sich Vorstellen, Small Talk und Tischmanieren, Höflichkeit und korrekte Kleidung sind Themen dieses Workshops, die in praktischen Übungen vermittelt werden.
Dauer und inhaltliche Schwerpunkte nach Absprache.
![]() |
"Unterricht mit Mehrwert"
Artikel Münchner Merkur/Murnauer Tagblatt 15.5.2012 |
Vorträge
Sabrina Postellesch: "Mit Humor geht alles leichter"
Interaktiver Vortrag 60 Min.
![]() |
Artikel Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt Heft 13, 29.03.2019 |
Sabrina Postellesch: "Zeugnis in der Hand, Träume im Kopf? − Wie Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl konstruktiv begleiten / sinnvoll unterstützen können."
Egal ob "Quali", Mittlere Reife oder Abitur−spätestens mit dem Abschlusszeugnis in der Hand müssen sich die jungen Leute entscheiden, welchen beruflichen Weg sie einschlagen wollen. Die meisten Eltern möchten ihren Nachwuchs in dieser wichtigen Frage gern unterstützen, doch mit gut gemeinten Rat − oder vorschnellen Vorschlägen allein ist es nicht getan..
Dieser Vortrag bietet Eltern praktische Anregungen und handfeste Tipps, wenn sie ihre Kinder im Prozess der Berufsfindung begleiten möchten.
![]() | Artikel Münchner Merkur/Murnauer Tagblatt 10.11.2011 |
![]() |
Workshop-Reihe für Schülerinnen der Mittelschule Murnau in Kooperation mit dem Zonta-Club Murnau Staffelsee zur Unterstützung bei Persönlichkeitsfindung und Berufswahl
Artikel Münchner Merkur/Murnauer Tagblatt 26./27.11.2011 |
![]() |
"Gemeinsam sind wir stark!" - Kommunikationstraining für Jugend-Trainer - eine Intiative des Deutschen Kinderschutzbundes in Kooperation mit dem FC Bayern
Artikel Münchner Merkur/Murnauer Tagblatt 20.12.2010 |
Weitere Themen für Vorträge und Seminare auf Anfrage.